Lokale Spezialitäten und Köstlichkeiten

Lokale Spezialitäten und Köstlichkeiten

  • Lokales Frühstück Pornic Bretonische Schüssel mit roter Fruchtkonfitüre - © Emeline Boileau

FICHE_INFO_TITRE_ACCESSIBILITE

Zwischen Land und Meer gelegen, bieten Pornic und seine Region eine Fülle lokaler Spezialitäten, die Feinschmecker und Neugierige gleichermaßen begeistern werden. Meeresfrüchte und Fisch, gereifter Käse, köstliche Desserts, handwerklich gebraute Biere, Spirituosen ... Jedes Produkt erzählt eine Geschichte, zeugt von Know-how und Leidenschaft. Tauchen Sie bei Begegnungen mit Produzenten, Verkostungen und Besichtigungen in eine authentische Region ein, in der jeder Bissen zu einer Reise einlädt.

Machen Sie sich bereit für ein wahres Festival lokaler Aromen! 🍴✨

Präsentation

Schätze des Meeres

Meeresfrüchte und Fisch

Wer Zander in Butter-Weißweinsauce probiert, versteht, dass Einfachheit manchmal die größte Raffinesse ist... 

An der Jadeküste stehen Meeresprodukte zur großen Freude der Feinschmecker im Mittelpunkt. Mit frischem Fisch und köstlichen Meeresfrüchten ist die Region reich an jodhaltigen Schätzen, die man ganz einfach genießen kann.
Die fischreichen Gewässer der Region bieten eine große Artenvielfalt: Wolfsbarsch, Sardinen, Makrelen, Pollack, Seezunge und Steinbutt begeistern Fischer und Liebhaber frischer Produkte. Die Bouchot-Muschel, ein weiterer lokaler Schatz, kann man bei den berühmten "Fêtes de la Moule” (Muschelfesten) genießen, geselligen Veranstaltungen, die während der Saison von lokalen Vereinen organisiert werden. Für Liebhaber der Hausmannskost bietet die Muschelzuchtzone des Sumpfgebiets die Möglichkeit, diese frisch geernteten Köstlichkeiten direkt zu erwerben. 

Für ein authentisches Gourmet-Erlebnis ist Poiskaï Sud die erste Adresse für Liebhaber von geräuchertem Fisch. Roter Thun, Pollack, Lachs, Tintenfisch oder Makrelen – das Angebot variiert je nach Saison und Fang. Hier werden großzügige Teller mit gekonnt zubereitetem Fisch serviert, der durch hausgemachte Rezepte verfeinert wird. Begleitet von einem guten Glas Wein versprechen diese Meeresfrüchte einen unvergleichlichen Genuss zwischen Tradition und lokalem Know-how.
 
  • Stand des Fischhändlers auf dem Markt von Pornic frischer Fisch Thunfisch Sommer Urlaub - © Mélanie Chaigneau
Schätze des Meeres

Die Austern aus der Bucht von Bourgneuf

Dank ihres Reichtums an Phytoplankton eignet sich die Bucht von Bourgneuf besonders gut für die Austernzucht, die hier eine lange Tradition hat. Hier wachsen die Austern im Rhythmus der Gezeiten und entwickeln ihren einzigartigen Geschmack zwischen Süße und Salzigkeit.

Die Austernzucht erfolgt in mehreren präzisen Schritten, die Geduld und Know-how erfordern.
Alles beginnt mit dem Auffangen der Larven, die sich an Sammelgeräten festsetzen. Die jungen Austern, auch "Naissains” genannt, werden anschließend in einer Aufzuchtstation großgezogen, bevor sie in Austernsäcke im Meer gesetzt werden, wo sie 2 bis 3 Jahre lang wachsen und sich von Phytoplankton ernähren. Einige durchlaufen eine Reifung in Klärbecken, um ihren Geschmack zu verfeinern. Sobald sie ausgewachsen sind, werden sie geerntet, gereinigt und sortiert. Anschließend werden sie nach ihrer Größe kalibriert (von Nr. 5 für die kleinsten bis Nr. 0 für die größten) und direkt an Verbraucher, auf Märkten oder in Restaurants verkauft. Dieses Know-how macht die Austern aus der Bucht von Bourgneuf zu einem außergewöhnlichen Produkt. 🦪

Dieser sorgfältige Prozess macht die Austern aus der Bucht von Bourgneuf zu außergewöhnlichen Produkten, die für ihr Fleisch, ihre Frische und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt werden. 
 
  • Unternehmen Austernbohrer Sortieren von Meeresfrüchten Kalibrierung Austernzüchter - © Farid Makhlouf
  • Teller mit geräuchertem Fisch bei Poiskaï, handwerkliche Räucherei, Austern, Zitronenmarinade, Limetten, Austernzüchter, Hütte - © Mélanie Chaigneau
  • Gebratene Muscheln im Restaurant Océanic mit Sahnesauce, Weißwein und Roséwein - © Emeline Boileau
  • Die Fischzuchtanlagen an der Jade-Küste Austern Verkostung Weißwein Meeresfrüchte Aperitif Sommer Urlaub Garnelen Riesengarnelen Zitrone - © Mélanie Chaigneau
Schätze des Meeres

Das weiße Gold

Wussten Sie, dass hier auch Salz gewonnen wird ? Ja, unsere Nachbarorte Guérande und Noirmoutier sind zwar bekannter für ihr Salz als unsere Region, aber das war nicht immer so...
In Les Moutiers-en-Retz befindet sich nämlich der "kleine chinesische Hafen” von Le Collet, mitten in den Sümpfen von Lyarne. Dieser malerische Fischerei- und Yachthafen ist ein ehemaliger Salzhandelsplatz, der Le Collet zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert als Hafenort diente. Die „Bucht der Bretagne” (heute Bourgneuf-Bucht) war das größte Salzproduktionsgebiet Europas ! Dieses Gewürz war damals sehr wichtig: Es ermöglichte die Konservierung von Fleisch, Fisch und Käse. Schiffe von der Iberischen Halbinsel, den Britischen Inseln und insbesondere aus Nordeuropa legten in den Häfen der Insel Bouin, Bourgneuf und Le Collet an, um das „weiße Gold” zu laden. Leider brachte diese strategische Lage dem Pays de Retz während des Hundertjährigen Krieges (zwischen 1337 und 1453) auch viel Elend und Verwüstung. Schließlich konnte diese Tätigkeit aufgrund der Versandung nicht aufrechterhalten werden.

Heute bewirtschaften drei Salzbauern etwa zehn Salinen in Villeneuve-en-Retz und Les Moutiers-en-Retz. Das Salz, das als natürlich reich an Spurenelementen gilt, wird auf traditionelle Weise gewonnen und hergestellt. Mit ihrer Leidenschaft für diesen Ort, die lokale Geschichte und dieses hervorragende Produkt haben sie unermüdlich daran gearbeitet, die Salinen vom Schlamm zu befreien, um die Produktion wieder aufzunehmen. 🧂

Möchten Sie mehr erfahren ? Besuchen Sie unsere Salzbauern und lernen Sie sie kennen. Es erwarten Sie Momente des Austauschs, Geschichten über Traditionen und einzigartige Begegnungen ! 
 



 
  • Die Salinen von Millac Les Moutiers-en-Retz Salzbauern Sumpf Atlantik Salzwiesen - © Elise Fournier
Schätze des Meeres

Essbare Algen

Unsere Küsten sind reich an Algen mit vielfältigen Vorzügen !
Als echte Superfoods sind sie reich an Mineralien, Spurenelementen, Proteinen und Antioxidantien. An der Küste von Pornic und der Côte de Jade ernten Algenpflücker sorgfältig essbare Arten wie Meersalat, Nori, Dulse oder Seebohnen. Diese Algen werden wegen ihres subtilen Geschmacks und ihres Nährstoffreichtums geschätzt und frisch, getrocknet oder zu Gewürzen verarbeitet verwendet.

Unter diesen Schätzen des Meeres sticht Spirulina besonders hervor. Im Gegensatz zu Meeresalgen wird diese Süßwasser-Mikroalge in Becken gezüchtet, insbesondere von passionierten Produzenten aus dem Pays de Retz. Sie ist von Natur aus reich an Proteinen, Eisen und Vitaminen und wird wegen ihrer positiven Wirkung auf Energie, Immunität und Vitalität geschätzt ! 

Die lokalen Produzenten bieten Spirulina in verschiedenen Formen an : als Streusel, Tabletten oder in köstlichen Rezepten. Man findet sie in Frühstücksmischungen, Aufstrichen für den Aperitif, Crackern, aromatisierten Salzen oder auch in süßen Leckereien: Wie wäre es mit einem Stück Spirulina-Schokolade ?  Eine originelle Art, ihre wohltuende Wirkung zu genießen und gleichzeitig neue Meeresaromen zu entdecken !

Lassen Sie sich während Ihres Aufenthalts in Pornic zu einer Einführung in das Algenpflücken oder einem Besuch bei einem Spirulina-Produzenten verführen, um mehr über diese Superfoods aus dem Meer zu erfahren. Ein kulinarisches und bereicherndes Erlebnis, das Sie mit dem natürlichen Reichtum unserer Region verbindet... 
 
  • Spirulina aus Retz La Plaine-sur-Mer essbare Alge Superfood Spurenelemente Vitamine Antioxidans Immunität - © Emeline Boileau

Hier ist der Fisch König, umspült von der Loire und gestreichelt vom Atlantik.

  • rm-la-plaine-2021-m-lanie-chaigneau-bd-79-28867 - © Mélanie Chaigneau
Lokale Köstlichkeiten

Der Curé Nantais

Der 1880 in Saint-Julien-de-Concelles entstandene Curé Nantais ist ein Weichkäse aus Kuhmilch mit gewaschener Rinde, der für seinen kräftigen Geschmack und seine zartschmelzende Konsistenz bekannt ist. Sein Name ist eine Hommage an seinen Erfinder, einen findigen Priester, der das Rezept angeblich in Anlehnung an lokale Käsetraditionen entwickelt hat. Die Käserei, die in den 1980er Jahren nach Pornic verlegt wurde, führt das handwerkliche Know-how fort, indem sie ihre Käse auf Fichtenbrettern reifen lässt und sie regelmäßig mit Salzwasser oder Muscadet wäscht, was ihnen ihren einzigartigen Geschmack verleiht. 

Die verwendete Milch stammt ausschließlich von Bauernhöfen aus der Umgebung, was eine einwandfreie Qualität und eine starke lokale Verankerung garantiert. Im Jahr 2024 wurde die Käserei Curé Nantais von dem Unternehmen Beillevaire übernommen, einem renommierten Akteur in der Welt des Käses, der sich für die Bewahrung traditioneller Methoden einsetzt und gleichzeitig den Bekanntheitsgrad dieses emblematischen Produkts steigert. 

Der Curé Nantais ist in verschiedenen Formaten und Reifegraden erhältlich und kann sowohl pur als auch geschmolzen in Gourmet-Rezepten genossen werden. Er wird direkt in der Käserei von Pornic, in lokalen Molkereien und Feinkostgeschäften sowie auf den Märkten des Pays de Retz verkauft. Er ist bei den Köchen der Region sehr beliebt und steht auf der Speisekarte zahlreicher Restaurants, wo er köstliche Gerichte verfeinert, vom neu interpretierten Burger bis zur traditionellen Käsetarte. Wenn Sie in Pornic sind, sollten Sie unbedingt die Käserei besuchen, um den Herstellungsprozess zu beobachten und diesen Schatz des lokalen gastronomischen Erbes zu probieren ! 
 
  • Pfarrer Nantais Pornic Käse Käserei Milch Beillevaire Machecoul Loire Atlantique - © Patrick Gérard
Lokale Köstlichkeiten

Rote Früchte

In Pornic sind rote Früchte eine echte Institution, und La Fraiseraie ist deren unumgänglicher Botschafter. Diese lokale Marke wurde in den 1970er Jahren gegründet und wurde zunächst für ihre handwerklich hergestellten Konfitüren bekannt, bevor sie mit ihren Eiscremesorten mit authentischen Geschmacksrichtungen zu einer Referenz wurde. 
Im Sommer ist es für Besucher und Stammgäste eine Tradition, ein Eis von La Fraiseraie auf der Mauer der Lèche im alten Hafen zu genießen! Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Cassis... alle Früchte werden sorgfältig ausgewählt und in einer großen Produktpalette verarbeitet: Sorbets, Konfitüren, aber auch Gewürze, Spirituosen, Tees und Aufgüsse mit fruchtigen Noten.

Etwas weiter südlich, in La Bernerie-en-Retz, setzt ein weiterer Produzent die Leidenschaft für rote Früchte fort : Les Petits Fruits de la Baie. Hier werden die Früchte sorgfältig von Hand gepflückt und dann zu handwerklich hergestellten Sirups verarbeitet, die ein wahres Konzentrat an Aromen sind. Ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe können diese Sirups als erfrischendes Getränk genossen oder in Cocktails und Desserts verarbeitet werden. 

Ob in einem leckeren Eis, einer hausgemachten Konfitüre oder einem aromatischen Sirup – die roten Früchte der Côte de Jade sind eine Einladung zum Genuss und zur Völlerei. Ein Zwischenstopp in diesen lokalen Geschäften ist ein Muss, um ein Stückchen Pornic mit nach Hause zu nehmen !  
  • Rote Früchte La Fraiseraie Pornic Eis Obst Sorbet Konfitüre Ernte Frühling Saison - © Mélanie Chaigneau
  • Süßigkeiten mit roten Früchten Sirupe Konfitüren Gelees Liköre Fruchtpaste - © Mélanie Chaigneau
  • Café Saint-Michel Desserts Galettes Religieuses Schokolade Kaffee Tee Nachmittagsimbiss - © Patrick Gérard
  • Dessert „La Bigouden“ mit gesalzener Karamellbutter - © Jérémy Jéhanin
Lokale Köstlichkeiten

Leckere Desserts

Pornic und seine Umgebung bieten eine Fülle an Köstlichkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, angefangen beim Armoricain aus der Konditorei Gavet. Dieses in den 1950er Jahren kreierte Dessert ist eine echte lokale Institution. Dieser saftige Kuchen kombiniert einen Mandelbiskuit mit einer Buttercreme mit Praliné und bietet eine zart schmelzende Textur und einen fein ausgewogenen Geschmack. Ein Muss für Liebhaber traditioneller Süßigkeiten ! 

Wenn man von süßen Spezialitäten spricht, darf man die Galettes Saint-Michel nicht vergessen . Sie wurden 1905 in einer Familienbäckerei in Saint-Michel-Chef-Chef erfunden und eroberten Frankreich mit ihrem einfachen und leckeren Rezept: Butter, frische Eier und eine Prise Salz. Die berühmte Galette Saint-Michel, Symbol für bretonisches Gebäck, wird weiterhin im Westen Frankreichs hergestellt und führt damit ein jahrhundertealtes lokales Know-how fort.

In La Bernerie-en-Retz schließlich erfreut eine typische Spezialität die Feinschmecker : der P'tit flan bernerien. Das Rezept für diesen köstlichen Flan, der dicker und reichhaltiger als ein klassischer Flan ist, hat Mattéo von seiner Großmutter erhalten. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihn den Feinschmeckern der Umgebung wieder näherzubringen. Man kann ihn pur oder leicht karamellisiert genießen, was ihm eine noch köstlichere Note verleiht. 

Ob für eine süße Pause am Meer oder als köstliches Mitbringsel – diese Desserts spiegeln das ganze Know-how und die Authentizität der Côte de Jade wider. Genießen Sie sie ohne Reue !
 
  • Atelier Saint-Michel Galettes Saint-Michel-Chef-Chef Pornic Butterkekse - © Patrick Gérard
Göttliche Nektare

Brauereien

Rund um Pornic florieren handwerkliche Brauereien, die lokale Biere mit vielfältigen und authentischen Aromen anbieten. Unter ihnen ist La Brigantine zweifellos die bekannteste. Diese 2001 in Pornic gegründete Brauerei an der Côte de Jade produziert charaktervolle Biere, die von leichtem Blondbier bis zu vollmundigeren Sorten wie Amberbier oder Tripel reichen. Ihr Geheimnis ? Eine obergärige Fermentation und sorgfältig ausgewählte Zutaten, die eine gleichbleibende Qualität und einen einzigartigen Geschmack garantieren. 

Aber die Brigantine ist nicht die einzige Brauerei, die die Côte de Jade zum Brodeln bringt! Auch andere Handwerksbrauereien stechen hervor, wie die Ouest Coast Brewery und D'Ici l'Aurore, die in Saint-Hilaire-de-Chaléons gebraute Biere anbieten, oder L'Ours Jack Brasse in Sainte-Pazanne, bekannt für seine originellen, von der lokalen Region inspirierten Rezepte.

Diese lokalen Biere sind in den Bars, Restaurants und Bierkellern der Region sowie in Feinkostgeschäften und auf Märkten erhältlich. Für Hopfenliebhaber, die mehr erfahren möchten, öffnen einige Brauereien ihre Türen für Besucher und bieten Verkostungen und Führungen an, um einen Blick hinter die Kulissen der handwerklichen Herstellung zu werfen. Die perfekte Gelegenheit, ein lokales Bier zu genießen und sich mit passionierten Brauern auszutauschen!

Ob für eine Verkostung auf der Terrasse, einen Aperitif mit Freunden oder als Mitbringsel – die Craft-Biere der Côte de Jade laden dazu ein, das boomende Brauereihandwerk zu entdecken. Prost ! 
Alkohol ist gesundheitsschädlich, genießen Sie ihn in Maßen.
  • Das Bier Brigantine in Pornic Craft-Brauerei Aperitif-Platte Sommerferien - © Emeline Boileau
Göttliche Nektare

Weine und Spirituosen

Die Region Pornic und das Pays de Retz haben nicht nur Küstenlandschaften zu bieten, sondern sind auch ein Land der Weinberge und Brennereien. Die lokalen Weinberge, die zur Appellation Muscadet-Côtes-de-Grandlieu gehören, produzieren frische und mineralische Weißweine, die hauptsächlich aus der Rebsorte Melon de Bourgogne gekeltert werden. Diese lebhaften und fruchtigen Weine passen hervorragend zu Meeresfrüchten. Andere Rebsorten wie Merlot, Pinot Gris, Grolleau Gris, Chardonnay, Gamay und Cabernet-Sauvignon ermöglichen die Herstellung leichter und köstlicher Weiß-, Rot- und Roséweine, die sich perfekt als Sommeraperitif eignen. 

Einige Winzer aus dem Pays de Retz öffnen gerne ihre Türen für Besucher und bieten Verkostungen und Kellerbesichtigungen an, um ihr Know-how und den Reichtum ihres Terroirs zu teilen. Einige bieten auch originelle Cuvées an, die biologische oder biodynamische Anbaumethoden integrieren, um den Ausdruck der Trauben zu verfeinern. 

Was Spirituosen angeht, so bringt die Distillerie 168 in Pornic einen innovativen Touch in das lokale Erbe. Sie produziert handwerklich hergestellten Gin, Pastis und Liköre, wobei sorgfältig ausgewählte Zitrusfrüchte und Gewürze zum Einsatz kommen. Ihr vom Meer inspirierter Gin erinnert mit seinen frischen und kräuterigen Noten an die Gischt der Côte de Jade.

Ob Sie nun Weinliebhaber sind oder einfach nur neugierig darauf, Spirituosen mit lokalen Aromen zu entdecken, die Weingüter und die Brennerei 168 bieten Ihnen wunderschöne Verkostungserlebnisse. Ein sinnliches Erlebnis, das Sie bei Ihrem Besuch in Pornic nicht verpassen sollten !
Alkohol ist gesundheitsschädlich, genießen Sie ihn in Maßen.
 
  • Die Mühle von La Touche Wein Winzer Trauben Aperitif Sommer Urlaub Käse Muscadet - © Emeline Boileau
Göttliche Nektare

Die Rumsorten von Ti Ced

 Endlich gibt es eine Marke für aromatisierte Rumsorten in der Nähe von Pornic! Die 2011 in Pornic gegründete Marke Ti Ced’ hat die Welt der aromatisierten Rumsorten mit ihren handwerklich hergestellten und 100 % natürlichen Rezepten revolutioniert. Der Gründer Cédric Brément, der sich für diese Welt begeistert, wollte die karibische Tradition veredeln, indem er AOC-Rum aus Martinique und Guadeloupe auswählte, in dem sorgfältig von Hand geschnittene frische Früchte mazeriert werden. Mango, Passionsfrucht, Victoria-Ananas, Himbeere oder Kokosmilch...
 Jede Flasche ist ein Konzentrat exotischer und lokaler Aromen, ohne künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe.

Heute als Referenz in der Welt der aromatisierten Rumsorten anerkannt, zeichnet sich Maison Ti Ced' durch seine Kreativität und die Qualität seiner Produkte aus. Kultige Rezepte wie "Ananas Caramélisé”, "Mangue Passion” oder das überraschende "Vanille Noix de Pécan” begeistern sowohl Liebhaber als auch Kenner.
  Diese Spirituosen wurden bei mehreren Wettbewerben und Preisverleihungen ausgezeichnet, darunter die International Sugarcane Spirits Awards und die International Wine & Spirits Competition.

Die Rum-Kreationen von Ti Ced’ sind in zahlreichen Weinkellern, Feinkostgeschäften und Spezialitätenbars in Frankreich erhältlich, können aber auch direkt in Saint-Hilaire-de-Chaléons entdeckt werden, wo die Marke Verkostungen anbietet (im Sommer nach vorheriger Reservierung). Eine schöne Möglichkeit, sich mit dieser Kunst vertraut zu machen und das ganze Know-how zu schätzen, das hinter diesen köstlichen Kreationen steckt. 
Alkohol ist gesundheitsschädlich, genießen Sie ihn in Maßen.
 
  • Les Rhums Ti Ced' Pornic Spirituosen Rum-Mischgetränke Martinique Guadeloupe Antillen Flasche Früchte - © Patrick Gérard

Wissen

Weitere Informationen...

Wir empfehlen Ihnen ebenfalls