Deutsch
Français
English
Webcams
Gezeiten
Reisetagesbuch
Ihr Konto
Mein Korb
Ihr Einkaufswagen ist leer
-1
Leistung
0
€
Sieh meinen Korb
0
Menu
Besuchen und Entdecken
Ein Reiseziel 15 Kommunen
4 bezaubernde Jahreszeiten
Ein jodhaltiges Reiseziel
Ein sehr natürliches Reiseziel
Kulturerbe
Führungen
Know-how, lokales Handwerk
Für die Kinder
Rund um Destination Pornic
Erfahrungen
Unterkunft
Hotels
Gästezimmer
Campingplätze
Ferienvermietung
Aussergewöhliche Unterkunft
Tourismusresidenzen
Jahresvermietung
Gruppenunterkuft
Feriendorf
Etappenunterkünfte
Vermietung van eingerichtet
Wohnmobil
Freizitbeschäftigungen
Terminkalender
Was für ein Ausblick !
Auf Besichtigungstour
Wanderlust
Am Strand
Fischen und Angeln
Freizeitbeschäftigung
Sport
Wassersport
Wohlbefinden und Thalasso
Ausgehen
Kultur
Spezial für Kinder
Was tun, wenn es regnet?
Geniessen
Gastronomiebetriebe
Unsere Küchenchefs
Märkte
Unsere Spezialitäten
Muschelzuchtstandorte (Austern, Miesmuscheln)
Unsere Winzer
Das weiße Gold des Pays de Retz
Lokale Produzenten
Gourmet-Termine
Gourmet-Touren
Teestuben
Gaumenfreude
Küchenrezepte
Praktisches
Interkommunales Fremdenferkehrsamt
Unterlagen
Boutique und Kartenverkauf
Gezeiten
Anreise und Lage
Händler und Dienstleistungen
Transport: Werkstatt, Räder...
Gesundheit und Notfall
Nützliche Diestleistungen
Wohnmobile
Webcams
Buchen
Unterkunft
Aufenthalt und Wochenende
Freizeitbeschäftigungen
Kontakt mit dem Reservierungsservice
Wie kann ich Buchen ?
Accueil
/// 
Besuchen und Entdecken
/// 
Erfahrungen
/// 
Entdecken Sie unser ungewöhnliches Erbe
Entdecken Sie unser ungewöhnliches Erbe
Ins Reisetagesbuch hizufügen
Des Reisetagebuch beseitigen
Geheimtipps
Critere 3
Beschreibung
Wissen
Entdecken Sie unser ungewöhnliches Erbe
FICHE_INFO_TITRE_ACCESSIBILITE
Destination Pornic : viel mehr als nur ein Badeort!
Gehen Sie auf Entdeckungstour und entdecken Sie ein
außergewöhnliches architektonisches Erbe
, das von der reichen Geschichte des Pays de Retz zeugt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der architektonischen Stile, der Authentizität der emblematischen Orte, aber auch von den
weniger bekannten Nuggets
, die unser Gebiet birgt, überraschen.
Welche Sehenswürdigkeit wird Ihnen am besten gefallen ?
Array
Kulturforscher und Know-how
Präsentation
1- Der Turm von Buzay, ein Überbleibsel des Kulturerbes
Der Zisterziensermönch Bernhard von Clairvaux gründete im Jahr 1135 die
Abtei Notre-Dame-de-Buzay
.
Sie wurde zu einer der reichsten Abteien Frankreichs und besaß große Ländereien im Pays de Rais (in Anlehnung an die Herren von Rais).
Ihr
Reichtum
stammte aus dem Salzhandel, aus Abgaben für den Handelsverkehr auf der Loire und aus zahlreichen Schenkungen von Land und Gütern.
Nach verschiedenen Konflikten, einem Brand und anderen unerfreulichen Episoden ist heute jedoch nur noch der quadratische Turm erhalten.
Dieser ehemalige Glockenturm aus dem Jahr 1755 mit einer Höhe von 33 Metern ist das einzige sichtbare Überbleibsel der ehemaligen Abtei.
Der in einer wunderschönen Landschaft gelegene Standort des
Turms von Buzay
ist privat und kann nicht besichtigt werden... doch an den Tagen des Kulturerbes können Sie ausnahmsweise einen Teil seiner Geschichte entdecken.
Was wussten Sie schon ?
Im Jahr 2025 wird eine
neue 21 km lange touristische Fahrradschleife
eingeweiht.
Sie wertet die Reichtümer von Rouans und die der Nachbargemeinde Cheix-en-Retz auf.
Rouans
2- Die Kapelle Notre-Dame de Gourmalon, ein symbolträchtiger Ort.
Die
Kapelle Notre-Dame de Gourmalon
in
Pornic
ist weit mehr als nur ein Gotteshaus.
Sie wurde 1909 dank der Entschlossenheit der Bewohner des Viertels erbaut und zeugt von einer starken Verbundenheit mit dem katholischen Glauben und dem Wunsch nach Unabhängigkeit von der religiösen Autorität.
Da es keine Fußgängerbrücke gab, die Gourmalon mit der Stadt Pornic verband, hatten die Gemeindemitglieder große Schwierigkeiten, an den Messen teilzunehmen.
Sie beschlossen daher, trotz des Widerstands des Klerus eine eigene Kapelle zu bauen.
Die Eigentümergemeinschaft von Gourmalon finanzierte das Projekt vollständig und machte die Kapelle so zu einem Symbol für den Gemeinschaftsgeist und die Solidarität der Bewohner.
Die Kapelle Notre-Dame de Gourmalon wurde 1909 eingeweiht und ist ein Zeuge der Geschichte von Pornic.
Ihre bescheidene Architektur und ihre privilegierte Lage machen sie zu einem Ort der Besinnung, der von Einwohnern und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird.
Haben Sie Lust, die Kapelle von Gourmalon zu besichtigen?
Möchten Sie etwas über die Geschichte dieser kleinen
Kapelle
erfahren?
Das interkommunale Fremdenverkehrsamt von Pornic bietet eine geführte Tour zu Fuß an, bei der Sie sie und andere unumgängliche Sehenswürdigkeiten der Badestadt kennenlernen können.
Pornic
Besuchen Sie Pornic und Tharon-Plage
Tauchen Sie mit dem von den Fremdenführern des Fremdenverkehrsamtes zusammengestellten Programm in die Seele des Reiseziels ein :
Andréa, Florence und Paul
.
Lassen Sie sich 1,5 Stunden lang von der Entdeckung des reichen Kulturerbes der Region mitreißen :
Pornic „Mittelalterliche und maritime Stadt“, „Stadt des Wassers“, „Stadt am Meer“, „Straßen und Wege“.
oder auch „Dans l'intimité du Château“, „Artistes d'gestern“.
und nicht zu vergessen die „Besichtigung zu Fuß von Tharon“ ...
3- Der Kalvarienberg von Chaléons, ein geschichtsträchtiger Ort.
Der
monumentale Kalvarienberg
von
Saint-Hilaire-de-Chaléons
ist ein Ort des Gedenkens und wurde 1826 von Abbé Viollet entworfen.
Er erinnert an die Einwohner der Gemeinde, die
den Vendée-Kriegen und der Revolution zum Opfer fielen
.
Ursprünglich befand sich auf dem Hügel ein einziges Holzkreuz.
Im Jahr 1835 wurde auf demselben Hügel eine Kapelle errichtet.
Im Jahr 1854 wurden am Ostersonntag zwei Seitenkreuze aufgestellt, die immer noch aus Holz bestanden, bis sie 1931 aus Beton errichtet wurden.
Dies ist die fertige Darstellung von Christus und den beiden Schächern.
Nachdem der Besucher die imposanten Stufen erklommen hat, kann er den Kalvarienberg umrunden und dem Kreuzweg folgen. Die Pfarrer der Gemeinde haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Das kleine Extra :
Bewundern Sie unterhalb den
riesigen hufeisenförmigen Friedhof
, der von einer kreisförmigen Mauer umgeben ist.
Einzigartig in Europa !
Saint-Hilaire-de-Chaléons
4- Die Kapelle von Prigny, ein historisches Juwel
Die Gemeinde Les Moutiers-en-Retz, die in der Bucht von Bourgneuf verankert ist, verfügt über
mehrere kulturelle Trümpfe
, die es wert sind, näher betrachtet zu werden :
die
Kirche Saint-Pierre
und ihr riesiges denkmalgeschütztes Altarbild aus dem 17. Jahrhundert
die
Totenlaterne
, die noch in Betrieb und einzigartig im Departement ist
der
Hafen von Le Collet
, der mitten in den Sümpfen liegt und den Beinamen Petit Port Chinois trägt.
Und, etwas weiter abseits, die
Kapelle von Prigny
, die als historisches Monument eingestuft ist.
Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und ehrt den Heiligen Guénolé.
Im Sommer kann sie besichtigt werden und es finden regelmäßig klassische Musikkonzerte statt.
Les Moutiers-en-Retz
Achtung
, die Kapelle wird derzeit renoviert und ist derzeit nicht zugänglich.
Erkundigen Sie sich beim
Office de Tourisme in Les Moutiers
.
5- Das Schloss von Briord, von der Revolution bis zu den „Années folles“
„Eine Verrücktheit aus Nantes im Pays de Retz, die man ohne Mäßigung teilen sollte“
Das in
Port-Saint-Père
gelegene
Schloss Briord
wurde 1770 an der Stelle einer einflussreichen mittelalterlichen Herrschaft erbaut.
Dieses geschichtsträchtige Wunderwerk der
neoklassizistischen Architektur
und das umliegende Landgut strahlen eine
zeitlose Atmosphäre
aus.
Der geschichtsbegeisterte Besitzer Eric Peters oder einer seiner Freiwilligen, die als „Freiwillige von Charette“ bekannt sind, stellen Ihnen das Projekt mit dem Namen „
Terre de BRIORD
“ vor.
Mit dem Angebot, in das 18. und 19. Jahrhundert einzutauchen, möchte der Eigentümer diese historische Stätte bewahren und die Seele des Ortes und seiner Bewohner wieder zum Leben erwecken.
Wann kann man das Schloss Briord besichtigen ?
Besichtigungen sind während der Tage des Kulturerbes möglich, aber auch mit den Führern des Fremdenverkehrsamtes Destination Pornic während der „Rencontres avec nos passionnés“ (Treffen mit unseren Liebhabern). Reservierung in unseren 7 Fremdenverkehrsbüros Destination Pornic.
Port-Saint-Père
6- Die Mühle von l'Arzelier, Bewahrung der Traditionen
Vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert waren in Bourgneuf-en-Retz, das heute
Villeneuve-en-Retz
heißt, dreizehn Windmühlen in Betrieb.
Die 1857 in Saint-Cyr-en-Retz erbaute
Moulin de l'Arzelier
ist die
einzige Überlebende des Müllereibetriebs
in der Stadt.
Obwohl sich ihre Flügel seit 1957 nicht mehr drehen, setzt sich der Verein Les Amis du moulin de l'Arzelier für die Sanierung und Wiederinbetriebnahme dieses Erbes ein, das
ein Symbol für Tradition
ist.
Was wissen Sie darüber ?
Die Fremdenführer des Fremdenverkehrsamtes und die Mitglieder des Vereins erklären Ihnen den Fortschritt des Projekts bei den „Rencontres avec nos passionnés“ (Begegnungen mit unseren Enthusiasten).
Reservierungen in unseren 7 Fremdenverkehrsbüros Destination Pornic.
Villeneuve-en-Retz
Die Europäischen Tage des Kulturerbes
Jedes Jahr an den „
Europäischen Tagen des Kulturerbes
“ mobilisieren sich Eigentümer, Vereine, Gemeinden..., um ein
begeistertes Publikum zu empfangen und ihre Geschichte(n) und ihr Know-how zu teilen
.
Einige bieten das ganze Jahr über Besichtigungen an (alle Informationen finden Sie auf unserer Website), andere öffnen ihre Türen jedoch nur anlässlich dieses nationalen Ereignisses...
Im Pays de Retz ist das Programm um folgende Themen herum organisiert:
Wasser und Naturerbe,
Kunst und Architektur,
Geschichte und Erinnerungen
Kunsthandwerk und Traditionen.
Also genießen Sie es !
Wissen
Für noch mehr Informationen
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls
Patrimoine
patrimoine religieux, patrimoine maritime, circuits d'interprétation, visites à pied
Mehr Info
Les grands Rendez-vous
patrouille de France, rendez-vous aérien, patrouille de France pornic
Mehr Info
Visites Guidées
visiter pornic, visite guidée pornic, visite du chateau, visite du port de peche
Mehr Info
Reisetagebuch
Your travel note is empty
Show map
Close Map
×
Fehler: Formular-Validierung
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Informationen zu unseren unverzichtbaren Wanderungen zu erhalten
E-mail
*
Postleitzahl
*
Ich bin damit einverstanden, Ihre Beratung per E-Mail zu erhalten
Sie erhalten unser Magazin und unsere Beratung direkt in Ihr E-Mail-Postfach!