Deutsch
Français
English
Webcams
Gezeiten
Reisetagesbuch
Ihr Konto
Mein Korb
Ihr Einkaufswagen ist leer
-1
Leistung
0
€
Sieh meinen Korb
0
Menu
Besuchen und Entdecken
Ein Reiseziel 15 Kommunen
4 bezaubernde Jahreszeiten
Ein jodhaltiges Reiseziel
Ein sehr natürliches Reiseziel
Kulturerbe
Führungen
Know-how, lokales Handwerk
Für die Kinder
Rund um Destination Pornic
Erfahrungen
Unterkunft
Hotels
Gästezimmer
Campingplätze
Ferienvermietung
Aussergewöhliche Unterkunft
Tourismusresidenzen
Jahresvermietung
Gruppenunterkuft
Feriendorf
Etappenunterkünfte
Vermietung van eingerichtet
Wohnmobil
Freizitbeschäftigungen
Terminkalender
Was für ein Ausblick !
Auf Besichtigungstour
Wanderlust
Am Strand
Fischen und Angeln
Freizeitbeschäftigung
Sport
Wassersport
Wohlbefinden und Thalasso
Ausgehen
Kultur
Spezial für Kinder
Was tun, wenn es regnet?
Geniessen
Gastronomiebetriebe
Unsere Küchenchefs
Märkte
Unsere Spezialitäten
Muschelzuchtstandorte (Austern, Miesmuscheln)
Unsere Winzer
Das weiße Gold des Pays de Retz
Lokale Produzenten
Gourmet-Termine
Gourmet-Touren
Teestuben
Gaumenfreude
Küchenrezepte
Praktisches
Interkommunales Fremdenferkehrsamt
Unterlagen
Boutique und Kartenverkauf
Gezeiten
Anreise und Lage
Händler und Dienstleistungen
Transport: Werkstatt, Räder...
Gesundheit und Notfall
Nützliche Diestleistungen
Wohnmobile
Webcams
Buchen
Unterkunft
Aufenthalt und Wochenende
Freizeitbeschäftigungen
Kontakt mit dem Reservierungsservice
Wie kann ich Buchen ?
Accueil
/// 
Der Steinbruch Les grandes Perrières
Der Steinbruch Les grandes Perrières
Fotos
Beschreibung
Lage
Kontakt
Siehe 6 Bilder
Fotos
Beschreibung
Lage
Kontakt
Präsentation
Der
Steinbruch Les grandes Perrières
ist ein ehemaliger Kalksteinabbauort. Er wird heute nicht mehr abgebaut, und die Natur erobert sich hier in aller Ruhe ihre Rechte zurück.
Der 22 Hektar große
Standort mit außergewöhnlichem Naturerbe
besteht aus Waldgebieten, Wasserflächen, Teichen, Rasenflächen, Wiesen und Brachland.
Der Ort weist eine
interessante floristische und faunistische
Vielfalt auf, mit einer guten Anzahl an patrimonialen Arten.
Ein bisschen Geschichte
:
Der Ort wurde in den 1960er Jahren zur Herstellung von Aufschüttungsmaterial genutzt und dann in den 1970er Jahren teilweise in ein Erholungsgebiet umgewandelt, insbesondere zum Angeln und Kanufahren. In den 1980er Jahren wurde der Ort von den Einwohnern der Gemeinde „Arthon-Plage” genannt. Der ehemalige Steinbruch war ein Treffpunkt für mutige Badegäste, die vom klaren Wasser angezogen wurden. Das war natürlich völlig illegal und sehr gefährlich! Der Betrieb dieses Steinbruchs wurde zur gleichen Zeit endgültig eingestellt. Im Jahr 2017 wurde auf Wunsch des Rathauses vom Centre de Pédagogie pour l'Environnement CPIE, von Corcoué-sur-Logne eine umfassende Bestandsaufnahme der dort vorkommenden
Fauna und Flora
durchgeführt. Dabei wurde sein
ökologisches Interesse
deutlich, da dort zahlreiche
Libellenarten, Amphibien und seltene Blumen wie wilde Orchideen oder auch Carex liparocarpo
, eine in der Region als geschützt eingestufte Pflanze, zu finden sind. Derzeit überlegen das Rathaus und lokale Vereine, wie der Standort im Einklang mit seiner Umgebung und seinen Bewohnern besser zur Geltung gebracht werden kann.
Warum sollten Sie die Steinbruchlandschaft Les Grandes Perrières entdecken ?
Wenn Sie dem markierten Rundweg folgen, können Sie die verschiedenen Landschaften entdecken und die
verschiedenen Teiche und Tümpel beobachten
, die sie bilden, wobei Sie die dort lebende
Flora und Fauna
respektieren sollten.
Praktische Informationen :
Eine
Informationstafel
am Haupteingang, direkt neben dem Parkplatz, zeigt Ihnen den Lageplan der Anlage.
Der Zugang zur Anlage ist für Spaziergänge gestattet und ausschließlich
Fußgängern
vorbehalten. (Baden verboten)
Anfahrt :
Von Arthon (Chaumes-en-Retz) kommend, fahren Sie in Richtung La Sicaudais, Route de la Sicaudais, und biegen Sie direkt nach der Brücke rechts ab. Hier können Sie parken. Der Steinbruch ist etwa 600 m zu Fuß über einen Wanderweg entfernt.
Biegen Sie in der Rue du Passage de la Haie nach dem Kalvarienberg rechts auf den Weg ab. Sie können am Ende des Weges parken. Der Steinbruch liegt etwa 200 m zu Fuß über einen Wanderweg entfernt.
Um Ihren Spaziergang zu verlängern, können Sie die Gemeinde
Chaumes-en-Retz
entdecken.
Informationen
ART DER STÄTTE
:
Wasserfläche
See, Wasserfläche, Teich
Moor - Feuchtgebiet
KATEGORIE DES NATURSCHATZES
:
Natur /Landschaft
nicht klassifiziert
HAUSTIERE
:
Haustiere gestattet
Bemerkung
tenus en laisse
ZUGÄNGLICHKEIT
:
Ausstattungen/Dienstleistungen
EINRICHTUNGEN,AKTIVITÄTEN,DIENSTLEISTUNGEN
:
keine Sanitäranlagen
Gebührenfreier Parkplatz ganzjährig
500
Distanz vom Parkplatz
Komfort
Ausstattungen und Dienstleistungen
:
Parkplatz
Lage
Fotos
Beschreibung
Lage
Kontakt
Karte
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
La carrière des grandes Perrières
Les Grandes Perrières
Arthon
44320
CHAUMES EN RETZ
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 47.13000
Längengrad : -1.93052
Siehe Der Steinbruch Les grandes Perrières auf GoogleMaps
Distanz vom Zentrum :
15
Km. vom Pornic Zentrum
25
Km. vom Zentrum Préfailles
12
Km. vom Zentrum La Bernerie
2
Km. vom Zentrum Arthon
14
km du centre de Bourgneuf
Fotos
Beschreibung
Lage
Kontakt
LIEN_ACCES_MOTEUR_RESA_FICHE
Koordinaten
Der Steinbruch Les grandes Perrières
Les Grandes Perrières
Arthon
44320
CHAUMES EN RETZ
Ins Reisetagesbuch hizufügen
Des Reisetagebuch beseitigen
Reisetagebuch
Your travel note is empty
Show map
Close Map