Der Kanal von Haute-Perche

  • Der Kanal von Haute-Perche
  • Der Kanal von Haute-Perche
  • Der Kanal von Haute-Perche
Der Kanal von Haute-PercheDer Kanal von Haute-PercheDer Kanal von Haute-Perche

Präsentation

Der Canal de Haute-Perche ist etwa 14 Kilometer lang und trotz seines geringen Umfangs und seines geheimnisvollen Titels "Kanal" ein echter "Fluss".

Er entspringt im Hinterland des Dorfes La Meule in Arthon-en-Retz, das heute zu Chaumes-en-Retz geworden ist. Dann erreicht er gemächlich in Schlangenlinien den Hafen von Pornic, nachdem er sich im Dorf Haute-Perche nach Westen verzweigt hat.
Ein bisschen Geschichte

Der Kanal von Haute-Perche verfügt über eine Schleuse oder ein Wehr in Pornic, am Ende des Fischereihafens, unter der Brücke vom 8. Mai 1945, wodurch der Wasserfluss zum Hafen reguliert werden kann. Weiter flussaufwärts gibt es ein weiteres Tor, das von Boismain, das den Wasserstand im Sumpf reguliert.
In der Vergangenheit war dies einer der Haupteingänge zur Stadt Pornic. Die Schifffahrt erwies sich als einfacher als der Landweg, der im Winter unpassierbar war.

Vor dem 12. Jahrhundert, d. h. bevor die Mühlenstraße gebaut wurde, die eine Barriere gegen das Eindringen des Meerwassers bildete, konnte das Meer bis an die Grenzen von Arthon-en-Retz vordringen. Die Ortsnamen zeugen davon, beispielsweise das Dorf Port à Arthon.

Man nannte ihn Kanal, weil man im 18. Jahrhundert gezwungen war, ihm eine ausreichende Tiefe zu geben, damit flache Boote und kleine Lastkähne auf ihm fahren konnten, die seit dem Mittelalter einen bedeutenden Warenverkehr zwischen dem Meer und dem ländlichen Zentrum des Pays de Retz (Holz aus Princé, Ziegel und Terrakotta aus La Feuillardais, Weine, Bau- und Brennholz, Düngemittel...). Der Marquis de Brie-Serrant wollte ihn zu Beginn der Revolution nutzen, um einen Kanal mit großem Tiefgang zu graben, der das Meer und die Loire von Pornic bis Buzay verbinden sollte, um die Schwierigkeiten der Schifffahrt in der Mündung zu überwinden. Dieses Projekt wurde zwar nicht realisiert, aber der Name des Kanals wurde dadurch bekannter. Die Einmastboote wurden mit Segeln, aber auch mit Stangen und Rudern angetrieben. Bei Windstille konnten mehrere Männer sie vom Uferweg aus an Land ziehen.

Heute erinnert das Projekt zur Neugestaltung der „Ria” an die Bedeutung dieses Stadteingangs.

5 Möglichkeiten, den Kanal von Haute-Perche zu entdecken :   
  • Vom Hafen von Pornic aus führt Sie der Rundweg des Kanals von Haute-Perche (ca. 12 km) entlang des parallel zur Ria verlaufenden Weges zu einer schönen Wanderung.
  • Wenn Sie dem Rundweg von Haute-Perche (ca. 5 km) vom Dorf Haute-Perche aus folgen, können Sie die Bocage-Landschaft und die umliegende Landschaft entdecken... ein Tapetenwechsel !
  •  Mit Florent von Kayak Nomade können Sie eine Kajaktour unternehmen, um die noch am Ufer vorhandenen Fischereien und die Landschaften zwischen Bocage und Wald zu bewundern.
  •  Für einen Ausflug mit dem Fahrrad bietet Sea Bike and Sun (Pornic) Ihnen den Verleih von Elektro- oder klassischen Fahrrädern für einen Tag an.
  •  Wenn Sie kulturelle Ausflüge mögen, empfehlen wir Ihnen, ab dem Frühjahr entlang der Ria zu schlendern, um die temporären Fotoausstellungen zu entdecken.
Verlängern Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die Gemeinden Chaumes-en-Retz und Pornic.
Informationen
  • ART DER STÄTTE :
    • Fluss
  • ORTSCHAFT :
    • Pornic
Ausstattungen/Dienstleistungen
  • EINRICHTUNGEN,AKTIVITÄTEN,DIENSTLEISTUNGEN :
    • Schattiger Standort

Lage

FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Le canal de Haute-Perche
Haute-Perche
Arthon-en-Retz
44320
CHAUMES EN RETZ
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 47.12931
Längengrad : -1.96800
  • Distanz vom Zentrum :
    • 900 M. vom Pornic Zentrum
    • 15 Km. vom Zentrum Préfailles
    • 12 Km. vom zentrum St Michel Chef Chef
    • 10 Km. vom Zentrum Les Moutiers
    • 990 M. vom Zentrum vom Clion sur Mer
    • 14 km du centre de Bourgneuf
    • wenig als 1Km. vom Zentrum
Koordinaten
Der Kanal von Haute-Perche
Haute-Perche
Arthon-en-Retz
44320
CHAUMES EN RETZ